Nebenkosten eines PKW-Anhänger

Die Nebenkosten eines PKW-Anhängers können sich im Jahr auf 100 Euro und mehr belaufen. Wie hoch die laufenden Kosten dabei ausfallen, ist einerseits von der Größe des Anhängers abhängig sowie von der Art der Nutzung. Ich zeige dir einmal, wie viel ich im Jahr für einen ungebremsten Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 750 kg bezahle und weitere Kosten über einen längeren Zeitraum.

35,07 Euro für die Versicherung des Anhängers

Wer einen Pkw-Anhänger im Straßenverkehr benutzen möchte, benötigt eine Haftpflichtversicherung. Je nach Versicherungsgesellschaft besteht die Möglichkeit, eine reine Haftpflichtversicherung zu wählen oder dazu noch eine Teilkasko. Dies wirkt sich auf den Preis aus.

Nebenkosten Anhänger

Hätte ich bei meiner Versicherung nur die Haftpflicht, so würden sich bei meinem Anhänger die Kosten im Jahr auf 17,95 Euro belaufen. Ich habe jedoch dazu noch eine Teilkasko und komme somit im Jahr auf 35,07 Euro.

29 Euro an Steuern im Jahr für den Anhänger

Für meinen ungebremsten Anhänger zahle ich im Jahr 29 Euro an Steuern. Wie hoch die Steuer ausfällt, ist von der Stützlast und der zulässigen Gesamtmasse abhängig.

Kosten für die Hauptuntersuchung

Die Preise können je nach Region und Prüfstelle unterschiedlich sein. Vor 2 Jahren hatte ich 46 Euro bezahlt, dies macht also 1,91 Euro im Monat. Laut meiner Kenntnis liegt die Preisspanne für ungebremste Anhänger zwischen 40 und 45 Euro. Bei gebremstem Anhänger bis 3,5 Tonnen bei um die 60 bis 66 Euro.

Kosten für die Abnutzung des Anhängers

Es wäre unrealistisch, die Rechnung zu beenden, denn es fehlt noch der Verschleiß. Hier kann ich jedoch nur meine Erfahrungen schildern und nehme einen Zeitraum von 10 Jahren.

Nutzt man seinen Anhänger regelmäßig, dann wird die Kupplungsverbindung am Anhänger mit der Zeit verschleißen. Hier muss man ca. 40 bis 100 Euro einplanen. Dazu kommen noch defekte Glühbirnen für um die 10 Euro und die Steckdosenkupplung für um die 15 Euro.

Anhänger Video

Nicht zu vergessen sind die Reifen, zumindest dann, wenn es dir deine Sicherheit wert ist und du regelmäßig den Anhänger nutzt oder die 100er-Zulassung nutzen möchtest, bei der die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein dürfen. Für zwei Reifen müsste ich um die 120 Euro einplanen, vielleicht etwas mehr.

Deutlich teurer wird es bei gebremsten Anhängern, denn hier kommen noch mögliche Kosten für die Bremsen oder die Stoßdämpfer hinzu sowie eine mögliche Kippvorrichtung und andere Technik.

Anhänger mit Holz

Neue Bremsen dürften derzeit um die 40 bis 80 Euro kosten und Stoßdämpfer um die 60 Euro.

Bemessen auf einen Zeitraum würde ich sagen, dass es nicht schaden kann, jedes Jahr mindestens 50 Euro bei regelmäßiger Nutzung in ein Sparschwein zu stecken und bei Vielnutzung 100 Euro. So hätten wir nach 6 Jahren eine Reserve von 300 Euro bis 600 Euro, wo mögliche Werkstattkosten mit abgedeckt werden könnten. Bei Wohnwagen sollte es vielleicht noch etwas mehr sein.

Kosten für den Parkplatz

Benötigst du für deinen PKW-Anhänger einen Stellplatz, so kommt die monatliche Miete noch hinzu.

Gesamtkosten im Jahr

Ich komme im Jahr gerundet bei meinem Anhänger auf 87 Euro, dies macht 7,25 Euro im Monat. Allerdings packe ich da noch 50 Euro für den Verschleiß drauf und komme somit auf 137 Euro oder 11,41 Euro im Monat. Bei größeren Anhängern oder Wohnwagen können die Nebenkosten höher ausfallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert