Möchtest du einen Baum fällen, Brennholz für deinen Kaminofen schneiden, Bauholz auf die richtige Länge sägen oder deiner Kreativität beim Schnitzen von Holzfiguren freien Lauf lassen, dann kommst du um eine Kettensäge nicht herum.

Wer bereits stolzer Besitzer einer Kettensäge ist, möchte diese in der Regel bei seinen Sägearbeiten nicht mehr missen wollen. Hat eine Motorsäge doch viele Vorteile, welche für eine Arbeitserleichterung sorgen können.
Möchtest du dir auch eine Kettensäge zulegen oder hast eventuell eine Frage, so bist du bei SägeBob.de genau richtig. Hier erhälst du viele interessante Tipps und Anleitungen.
Ich wünsche dir viel Freude auf SägeBob.de
Mein Tipp: SägeBob.de gibt es jetzt auch als Buch!


Aktuelle Artikel im Ratgeber
- Geschützt: EGOEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
- Ego Power CS1800eDie Ego Power+ CS1800e ist die bisher stärkste Akku-Kettensäge, welche ich bisher im Einsatz hatte. Schon allein die Leistungsdaten mit der Schnittleistung von 20 m/s, dem 45 cm Schwert sowie … Weiterlesen
- Kettensäge defekt, was tun?Wenn eine Kettensäge defekt ist und nicht mehr funktioniert, dann sollte man sich zuerst einen genaueren Überblick verschaffen. Nicht selten wird das Problem nur durch ein Bauteil verursacht oder einige … Weiterlesen
- Zündkerze ist nass und Motor startet nichtDer Zündfunke ist vorhanden, die Kerze ist nass und trotzdem will die Kettensäge nicht anspringen. Da kann man schon mal ins Zweifeln kommen, denn schließlich sind alle Dinge vorhanden, damit … Weiterlesen
Kettenhaftöl für die Kettensäge
Ohne Kettenhaftöl nützt die stärkste Motorsäge nichts. Wird die Sägekette nicht ausreichend geschmiert, so lässt deren Schärfe bereits nach kurzer Zeit nach. Die Auswahl an Sägekettenölen ist sehr groß.
Wenn du der Umwelt etwas Gutes tun möchtest, so kannst du ein Biokettenöl für deine Kettensäge verwenden.
Ich möchte dir eine Auswahl an Kettenhaftölen zeigen.

Sonderkraftstoff für die Benzin Kettensäge
Die Verwendung von Sonderkraftstoff ist sehr empfehlenswert. Ich selbst nutze diesen seit vielen Jahren. Warum? Hierfür gibt es gleich mehrere Gründe.
Es handelt sich hierbei um einen sehr umweltschonenden Kraftstoff, da dieser nahezu frei von Schadstoffen ist.
Außerdem kann der Kraftstoff sofort für die Motorsäge verwendet werden.

Schutzkleidung für die Kettensäge ist unverzichtbar
Die Gefahren einer Kettensäge sollten auf keinen Fall unterschätzt werden. Solch eine Säge verfügt zwar über eingebaute Sicherheitseinrichtungen wie der Kettenbremse oder des Kettenfangbolzens, diese alleine reichen jedoch nicht aus.
Nur die persönliche Schutzkleidung (PSA) bestehend aus der Schnittschutzhose, dem Forsthelm, den Arbeitshandschuhen sowie festem Schuhwerk bietet ausreichend Sicherheit.

Eine günstige oder eine teure Kettensäge kaufen?
Möchtest du dir eine Kettensäge kaufen und hast dir schon mal einen Überblick über das Angebot verschafft, dann wirst du mitunter festgestellt haben, dass es die Sägen in den unterschiedlichsten Preisklassen gibt.
Für den Einsteiger stellt sich daher oftmals die Überlegung auf, wie viel Geld man investieren sollte.
Auf den ersten Blick scheint eine günstige Kettensäge den gleichen Zweck zu erfüllen wie ein teures Markenprodukt, welches mehrere hundert Euro kostet.
Ich habe eine kleine Auswahl günstigen Kettensäge zusammengestellt und zeige dir, worauf bei diesen Geräten zu achten ist.