Das Zweitaktmotorenöl ist bei einer Benzin Kettensäge unerlässlich und für deren Leistung sowie Haltbarkeit sehr entscheidend. Welche Funktion hat das Zweitaktmotorenöl? Das Öl wird zur Schmierung des Motors benötigt und daher ist es sehr wichtig, dass eine Benzin Kettensäge niemals ohne Zweitaktmotorenöl betrieben werden darf. Ansonsten könnte bereits nach kurzer Zeit daraus ein Motorschaden entstehen und die Säge ist unbrauchbar.
Wie mische ich den Kraftstoff mit dem Zweitaktmotorenöl?
Wenn du zum ersten Mal eine Benzin Kettensäge in Betrieb nimmst, dann wirst du dir womöglich genau diese Frage stellen. Zuerst gilt es herausfinden, welches Mischungsverhältnis deine Kettensäge benötigt. In der Regel laufen fast alle modernen Kettensägen mit einem Mischungsverhältnis von 1:50. Bei älteren Maschinen ist auch ein Mischungsverhältnis von 1:25 oder höher möglich.
Was bedeutet das Mischungsverhältnis? Es sagt aus, wie viele Anteile Zweitaktmotoröl im Benzin sein müssen. Dies würde beispielsweise bei einem Mischungsverhältnis von 1:50 bedeuten, dass man 1 Teil Öl und 50 Teile Benzin benötigt. Klingt mitunter erst einmal kompliziert, ist es aber nicht.
Wir haben eine kleine Liste erstellt, wo Sie genau erkennen können, wie viel Zweitaktmotoröl benötigt wird.
Kraftstoff |
Mischungsverhältnis 1:50 |
Mischungsverhältnis 1:25 |
5 Liter |
100 ml |
200 ml |
10 Liter |
200 ml |
400 ml |
20 Liter |
400 ml |
800 ml |
Wie mischt man nun das Benzin? Fülle zuerst das Zweitaktmotoröl in den Benzinkanister und anschließend den Kraftstoff und fertig ist das Benzingemisch.
Wir selbst nutzen immer die Zweitaktmotorenöle von STIHL oder Dolmar in den 100 ml Fläschchen für einen 5 Liter Kanister. Es gibt das Zweitaktmotorenöl aber auch als 1 Liter Flasche sowie 5 und 10 Liter Kanister zu kaufen.
Welches Zweitaktmotoröl sollte man verwenden?
Zuerst musst du wissen, dass es Zweitaktmotorenöl auf Mineralölbasis gibt. Hierbei handelt es sich um ein Öl, welches vollständig aus Erdöl basiert. Des Weiteren gibt es das teilsynthetische Zweitaktmotoren, was zum einen aus Erdöl und zum Teil aus Additiven besteht.
Das vollsynthetische Zweitaktmotoröl besteht aus hochwertigen Additiven, welches die besten Schmiereigenschaften besitzt und für eine saubere Verbrennung im Motor sorgt. Wir selbst raten zu einem teilsynthetischen oder vollsynthetischen Zweitaktmotoröl.
Warum? Der Motor deiner Kettensäge verbrennt deutlich sauber, wodurch sich die Umweltbelastung reduziert. Die Schmierung des Motors ist besser, dadurch erhöht sich wiederum die Lebensdauer, wobei mitunter auch eine Leistungssteigerung möglich ist.
Gibt es noch eine Alternative zum Zweitaktmotoröl?
Es gibt noch die Möglichkeit von Sonderkraftstoff wie ASPEN 2 oder Motomix. Hierbei handelt es sich um ein Fertiggemisch, welches du sofort für deine Kettensäge verwenden kannst.