Wenn eine Kettensäge qualmen sollte, gibt es hierfür mehrere Ursachen. Gerade bei kühleren Temperaturen kann es passieren, dass eine Motorsäge für einen kurzen Moment blauen Rauch ausstößt, bis diese ihre Betriebstemperatur erreicht hat.
Für eine optimale Motorleistung ist es sehr ratsam, dass der Luftfilter und die Zündkerze regelmäßig gereinigt werden, dadurch lassen sich diese beiden Ursachen bereits im Vorfeld ausschließen.

War die Kettensäge über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb und es befindet sich noch alter Kraftstoff im Tank, so ist es ganz normal, wenn die Kettensäge nach dem Start rauchen sollte. Lassen Sie den Motor einfach 2 bis 3 Minuten im Leerlauf.
Unser Tipp: Wenn du wiedermal planen solltest, die Kettensäge für längere Zeit nicht zu benutzen, so lasse den Motor leerlaufen, bis dieser von alleine ausgeht und sich kein Benzin mehr im Tank befindet.
Eine andere Möglichkeit wäre unter anderem auch, wenn die Kettensäge mit Sonderkraftstoff wie ASPEN 2 oder Motomix betankt wird, dieser Kraftstoff behält über mehrere Jahre seine Qualität bei.
Das Benzingemisch ist zu fettig
War die Kettensäge bereits vor einiger Zeit in Betrieb und diese sollte trotzdem rauchen, kann ein zu fettiges Gemisch die Ursachen für den Qualm sein, wobei ein zu fettiges Gemisch sich durch blauen Rauch auch beim Gasgeben bemerkbar machen kann. Des Weiteren kann es zu einem spürbaren Leistungsverlust kommen.
Was kann man dagegen tun? Den Kraftstoff ordnungsgemäß entfernen und durch neuen Kraftstoff ersetzen, mit dem jeweiligen richtigen Mischungsverhältnis. Wichtig ist zudem, die Vergasereinstellung zu überprüfen und wenn erforderlich, auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Der Katalysator ist verschmutzt
Bei zahlreichen Kettensägen ist der Auspuff und der dazugehörige Katalysator im Frontbereich verbaut. Bei längerer Einsatzdauer kann dieser Bereich sehr heiß werden und befinden sich in diesem Moment Sägespäne am Auspuff, dann können diese anfangen zu schmoren, welche dann blauen Rauch verursachen können. Es lohnt sich unter anderem auch, den Katalysator aufzuschrauben und zu kontrollieren, ob sich dort Fremdkörper befinden, welche sich entzünden können.
Ein Kolbenfresser bahnt sich an
Können alle anderen Ursachen ausgeschlossen werden, kann ein schleichender Defekt am Kolben die Ursache für den Rauch sein. Hierbei kann nicht mehr der optimale Verbrennungsprozess gewährleistet werden, durch Kleinteile (welche durch einen defekten Kolbenring verursacht werden können), kann dieser Prozess zusätzlich gestört werden.
Mein Tipp: SägeBob.de gibt es jetzt auch als Buch!

Beim Gas-geben und im stand blauer Rauch und alles ist. Ölig. Gruß Jens
Hallo Jens, das Gemisch deiner Kettensäge scheint wohl zu fettig zu sein. Entweder stimmt die Einstellung des Vergasers nicht oder es befindet sich zu viel Zweitaktmotorenöl im Benzin. Eine mögliche Lösung hierfür wäre die Verwendung von Sonderkraftstoff, dann dürfte kein Öl und Rauch mehr austreten.
Viele Grüße
SägeBob