In Teil 3 meiner Dolpima Serie wurde die Startvorrichtung wieder auf Vordermann gebracht und der Luftfilter gereinigt. Nun geht es um die einzelnen Bedienelemente der Dolpima PS 190. Wie bereits in Teil 1 festgestellt, ließ sich der Ein/Aus-Schalter, der Gashebel sowie der Choke nur noch sehr schwerfällig bedienen und teils gar nicht mehr. Daher nahm ich bisher auch keine Funktionsprüfung durch, um nicht eventuell Beschädigungen an den einzelnen Bauteilen zu verursachen.
Schalter und Gashebel wieder in Funktion
Das Problem beim Ein/Aus Schalter der Dolpima PS 190 wahr schnell behoben. Ich musste nur die seitlich am hinteren Handgriff befindliche weiße Abdeckung lösen und den Schalter sowie die darunter befindliche Kupferplatte mit etwas Elektronikspray einsprühen. Bereits nach kurzer Einwirkdauer ließ sich der Schalter wieder bewegen.

Gleiches galt für den Gashebel und das Gestände, welches zum Vergaser führt. Ich nutzte zugleich die Gelegenheit, um den Gashebel vom Gestände zu trennen.
Choke funktioniert ebenfalls
Wahrscheinlich sorgte die lange Standzeit dafür, weshalb sich der Choke-Hebel nicht bewegen ließ. Um mir diesen vollständig abzubauen, musste ich den hinteren Handgriff abbauen. Der am Hebel befindliche Knauf ließ sich einfach abschrauben und ich konnte anschließend den Kunststoffeinsatz herausdrücken.
Der Handgriff konnte danach vorsichtig abgenommen werden und der Blick auf den Vergaser war frei, was mir wiederum ermöglichte, bereits die Gestänge auf deren Funktion zu überprüfen.
Wichtig: Um den Schalter zu lösen, muss dieser vorsichtig nach rechts herausgedrückt werden.

Mein Ziel war somit für diesen Arbeitsabschnitt erreicht.