Eine Blume aus Holz mit der Kettensäge zu schnitzen, wollte ich schon immer. Nun hatte ich die Zeit dafür und habe mich an die Arbeit gemacht. Da ich noch einen größeren Fichtenstamm übrig hatte, bot sich dieser ideal an, um daraus eine Blume zu schnitzen.

Auch von der Höhe und des Umfangs her passte dieser gut, da die Blume ungefähr eine Höhe von 90 cm haben sowie seitlich noch Blätter besitzen sollte.

Zum Einsatz beim Sägen kam einerseits meine ECHO CS-501 SX, welche ich stets zum Ausblocken größerer Abschnitte verwende sowie die Dolmar PS 32 mit Carving-Schwert für die Feinarbeiten.

Als Vorbild für die Blume dienten mir mehrere Frühlingsblüher. Was auch gut passte, da während des Entstehungsprozesses die ersten Schneeglöckchen, Krokusse sowie Winterlinge wuchsen.
Die Herausforderung bestand für mich bei dieser Holzfigur darin, die seitlichen Blätter herauszuarbeiten.
Für den Feinschliff kam einerseits mein Trennschleifer von Bosch mit Fächerschleifer zum Einsatz, die Elektrofeile von Westfalia und ein Geradschleifer von Parkside.
Beim Anstrich entschied ich mich für eine Lasur in Kastanienoptik.

Warum? Sicherlich hätte ich auch eine transparente Lasur nehmen und so die natürliche Farbe der Fichte beibehalten können, jedoch passt meiner Meinung nach, die bräunliche Farbe besser zum Standort auf dem Blumenbeet.