Bekommt die Kettensäge kein Benzin mehr, dann gibt es hierfür mehrere Ursachen. In der Regel beläuft sich die Suche nach dem möglichen Problem auf die Kraftstoffzufuhr und den Vergaser. Ich möchte dir einmal einige mögliche Ursachen und Lösungen nennen.

Gut ist es hierbei, wenn du die Reihenfolge befolgst, um Schritt für Schritt alle Fehlerquellen auszuschließen.
1. Der Kraftstofffilter ist blockiert
Der Kraftstofffilter befindet sich am unteren Ende des Benzinschlauchs, der zum Vergaser führt. Hat sich dieser aufgrund von Fremdkörpern zugesetzt oder ist durch ein zu fettiges Gemisch verklebt, dann gelangt nur noch wenig oder gar kein Benzin zum Vergaser.
Die Lösung: Entleere den Benzintank vollständig und ziehe vorsichtig mit einem Hering oder einer Zange das untere Ende des Benzinschlauchs heraus. Der Filter lässt sich bei den meisten Kettensägen abziehen und kann anschließend mittels Druckluft gereinigt werden. Ein Auswaschen ist ebenfalls möglich. Lassen sich die Rückstände nicht mehr entfernen, so ist ein Austausch zu empfehlen.

2. Die Benzinpumpe ist defekt
Die Benzinpumpe bzw. der Primer hat eine Gummiblase. Ist diese defekt, sei es durch ein Loch oder ein Riss, so zieht diese beim Pumpen permanent Luft und der Benzinkreislauf ist gestört.
Die Lösung: Der Primer muss ausgetauscht werden, was jedoch keine große Sache ist. Diesen kannst du vorsichtig von den zwei Schläuchen lösen und einen neuen anstecken.
3. Die Leitungen sind beschädigt
Ein weiteres Problem kann darin bestehen, dass die Benzinleitungen bzw. Vitonschläuche beschädigt sind. Die Beschädigung selbst muss dabei noch nicht einmal groß sein. Es reicht bereits ein kleiner Riss aus. In solch einem Fall verhält es sich dann ähnlich wie bei der Benzinpumpe.
Die Lösung: Zuerst würde ich die Leitungen im Benzintank auf mögliche Beschädigungen prüfen. Anschließend den Luftfilter ausbauen und von oben die Leitungen zum Vergaser kontrollieren. Ist eine Leitung beschädigt, so ist ein Austausch dieser nötig.
4. Der Vergaser ist verschmutzt oder defekt
Der Vergaser besteht aus mehreren kleinen Bauteilen (Membranen, Dichtungen, Einlassnadel, Sieb usw.), funktioniert eines dieser Bauteile nicht richtig, kann dies schon dazu führen, dass der Motor kein Benzin mehr bekommt. Hier hilft nur eine genaue Begutachtung des Vergasers.
Die Lösung: Baue den Vergaser aus und nimm diesen vorsichtig auseinander. Schaue dir die Pumpenmembran an und überprüfe diese auf Verunreinigungen sowie Beschädigungen. Darunter befindet sich ein Sieb und mehrere Kanäle, die ebenfalls gleich einer Reinigung unterzogen werden können. Gleiches gilt für die Regelmembran.

5. Der Motor läuft und geht kurze Zeit später aus
Springt deine Kettensäge noch an und geht kurze Zeit später wieder aus, dann kann es daran liegen, dass die Belüftung des Benzintanks verstopft ist. Der Vergaser schafft es aufgrund des hohen Unterdrucks nicht mehr, den Kraftstoff anzusaugen.
Mein Tipp: SägeBob.de gibt es jetzt auch als Buch!

ich habe eine Sachs Dolmar 115
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hatte ich einmal die Idee das Belüftungsloch vom Tank (nicht vom Deckel)
zu überprüfen.
Ich dachte das da ein kleines Loch sein muß und habe mit einem 1,5 mm Kupferdraht gestochert und leider durchgestochen.
Kann es sein, daß das der Grund ist warum die Maschine nicht mehr anspringt.
Wenn ich Benzin einspritze und dann die Zündkerze wieder reinschraube springt die Maschine an, geht aber nach verbrauch des Benzins wieder aus.
Klebe das Loch (mit Klebeband) einmal zu und sage mir dann, ob der Motor anspringt und für kurze Zeit läuft.
Hallo SägeBob,
ich habe eine Dolmar ps4, seit anfang an macht sie Probleme beim Starten.
Wenn sie einmal anspringt läuft sehr gut wenn man sie mal abstellt
nach kurzer Zeit wieder anmachen
möchte springt sie sehr oft nicht an.
Wenn man sie etwas stehen lässt springt sie manchmal wieder an.
Das geht seit Jahren so
Gruß Sami
Hallo Sami, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese Modelle gerne mal Probleme machen. Schaue einmal nach, ob die Tankbelüftung (oberhalb vom Tankdeckel) verschmutzt ist.