Tisch bauen aus Baumstamm

Wie baue ich auf einfache Weise einen Tisch? Genau diese Frage habe ich mir gestellt und fand schnell eine Antwort. So hatte ich noch einige Baumstämme übrig, aus denen ich zwei Varianten von Tischen gebaut … Weiterlesen
Wie baue ich auf einfache Weise einen Tisch? Genau diese Frage habe ich mir gestellt und fand schnell eine Antwort. So hatte ich noch einige Baumstämme übrig, aus denen ich zwei Varianten von Tischen gebaut … Weiterlesen
Die Werkbank von Mannesmann habe ich seit mehreren Jahren im Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine klappbare Werkbank, wodurch sich diese platzsparend aufbewahren lässt. Die Arbeitsfläche besteht aus zwei mitteldichten Faserplatten, an deren Seiten … Weiterlesen
Ermüdungsfreies Arbeiten ist immer wieder ein wichtiges Schlagwort im Handwerk, denn nur eine gute Ergonomie verhindert das Auftreten von gesundheitlichen Problemen. Bestimmungen zur Ergonomie von Werkzeugen Für Handwerkzeuge aller Art gibt es unterschiedliche Anforderungen an … Weiterlesen
Nägel in einem Baumstamm können die Kette einer Kettensäge beschädigen und unbrauchbar machen. Das Durchtrennen eines Nagels kann sogar zum Riss eines Kettenglieds führen, wodurch die Kette selbst unbrauchbar werden kann. Eine Vorabkontrolle der Oberfläche … Weiterlesen
Das Polrad einer Kettensäge befindet sich unterhalb der Startvorrichtung. Gründe für die Abnahme eines Polrads gibt es mehrere. Einerseits, um an den dahinter befindlichen Wellendichtring zu kommen, das Polrad selbst auszutauschen oder es gründlich sowie … Weiterlesen
Der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18/115 Li-Solo soll der leichteste Winkelschleifer seiner Klasse und sehr robust sein. Genau diese Eigenschaften habe mich dazu bewegt, dieses Gerät zu kaufen. Warum? Ich nutze bisher einen Winkelschleifer von Bosch, … Weiterlesen
Gibt es etwas beim ersten Start einer Kettensäge zu beachten? Ja. Die Kettensäge sollte immer nach Anleitung des Herstellers gestartet werden und nicht anders. Schaue hierzu in die Bedienungsanleitung unter ,,Kaltstart‘‘ nach, fülle Kettenhaftöl und … Weiterlesen
Eine Kettensäge hat viele Vorteile, daran besteht überhaupt kein Zweifel. Dennoch darf man sich ruhig einmal diese Frage stellen, denn nicht immer muss eine Kettensäge sofort zum Einsatz kommen bzw. ist deren Anschaffung nötig. Aus … Weiterlesen
Eine Kettensäge läuft auch ohne Schwert. Gleiches gilt für die Sägekette oder Kettenradabdeckung. Der Grund hierfür liegt darin, dass es sich um jeweils einzelne Komponenten handelt. Dem Motor der Kettensäge ist es also vollkommen egal, … Weiterlesen
Wie viel wiegt eine Kettensäge? Das Gewicht hat einen deutlichen Einfluss auf die Handhabung und gerade bei längeren Sägearbeiten kann es den Unterschied machen. Daher sollte diese Frage auch beim Kauf mit einbezogen werden. Nun … Weiterlesen